Im Rahmen des Jubiläums 500 Jahre Solothurnisches Leimental, fand am 22. August ein Fest bei der Burg Rotberg in Metzerlen-Mariastein statt. Landskroner Bräu durfte bei dieser Veranstaltung natürlich nicht fehlen und fungierte dabei als exklusiver Bierlieferant! Es war ein gelungenes Fest, das bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein stattfand. Unsere Landskroner Biere Brunette sowie Blond kamen bei den Gästen sehr gut an und so durften wir viele verkaufte Biere verbuchen.
Wir sind froh, dass wir solch eine Gelegenheit nutzen konnten. Der Name Landskroner Bräu ist nun einigen Personen mehr ein Begriff und das Interesse an unseren Bieren ist sichtlich gestiegen. Viele Broschüren hatten wir am Ende jedenfalls nicht mehr. ;)
Nachdem schon seit einiger Zeit klar war, dass unsere bis anhin genutzte Anlage im Milchhüsli den Anforderungen nicht gerecht wird, haben wir uns entschieden, in ein grösseres Braugerät zu investieren. Die Wahl viel auf einen Braumeister 200 von der Firma Speidel. Mit dieser Anlage ist es für uns nun problemlos möglich bis zu 400L an einem Tag zu brauen! Da das Gerät 150kg wiegt und 2.08m hoch ist, war für den Transport ein Kleintransporter notwendig. Alles verlief einwandfrei, so dass wir in Zukunft mit Freude Landskroner Biere im Braumeister 200 brauen können!
Voller Freude dürfen wir euch mitteilen, dass wir sage und schreibe 2 Paletten - 96 Harassen - 2304 Flaschen - 1.5 Tonnen (!) Landskroner BLOND an die Art Basel liefern durften! Eine einmalige Gelegenheit für uns, welche aber auch gleichzeitig eine grosse Herausforderung war! Für die Art Basel haben wir nicht nur zwei zusätzliche Braugänge hingelegt, sondern mussten auch einen geeigneten Lagerplatz zum Gären bzw. Reifen und einen Lieferwagen für den Transport organisieren!
Schlussendlich hat alles sehr gut geklappt und somit steht dem Genuss von einem Landskroner Bier an der Art Basel nichts mehr im Wege!
Braukunst trifft Modern Art - insofern passt das Ganze sehr gut zusammen, wie wir finden. Als "Neighbourhood beer" angepriesen, kommt das lokale Craft Bier aus dem Leimental bei den Gästen gut an. Schaut vorbei und geniesst ein kühles Blondes im Rundhof des Messegeländes.
Aufgrund der Grösse dieses Auftrags werden wir wohl während einer kurzen Zeit kein Bier mehr zur Verfügung haben. Während dieser Zeit können Sie trotzdem Bestellungen aufgeben. Wir werden ihnen danach mitteilen, wann das Bier erhältlich ist. Desweiteren können Sie sich per Mail informieren lassen, wann wir wieder Bier auf Lager haben!
Es ist soweit: Unser neuer Internetauftritt ist live, alles up to date und neu und exklusiv ist ein Online Shop integriert, bei welchem ihr eure Bestellungen aufgeben könnt und so die limitierten Landskroner Biere sichern könnt! Nach erfolgreicher Bestellung, werdet ihr informiert, wann ihr die Biere beim Milchhüsli in Hofstetten abholen könnt! Durch das wird der Bestellvorgang deutlich verbessert, da wir eine gute Übersicht über unseren Lagerbestand sowie die eingegangenen Bestellungen haben.
Durch unsere Motivation getrieben, verfolgen wir die Strategie, dass unsere Mitglieder und Kunden von der neuen Homepage schnellstmöglich profitieren können. Gleichzeitig bedeutet dies jedoch auch, dass wir die nächsten Monate dazu nutzen werden, um kleinere Schönheitsfehler ganz auszubessern. Anmerkungen zu Verbesserungen oder Fehlern werden gerne entgegengenommen.
Mit Freude dürfen wir euch mitteilen, dass unser Landskroner Bier nun bei Kaufmann Wine & Drinks AG an der Benkenstrasse 10 in 4112 Bättwil verkauft wird! Landskroner Bier zu kaufen, wird durch das erheblich einfacher, da der Laden von Kaufmann Wine & Drinks AG folgende Öffnungszeiten hat:
Dienstag bis Freitag:
10:00 bis 12:00 Uhr
13:30 bis 18:30 Uhr
Samstag:
9:00 bis 17:00 Uhr
NEU:
- jeden Donnerstag Abendverkauf mit Degustation bis 20 Uhr
- jeden Samstag langes Einkaufen mit Degustation bis 17 Uhr
Voller Freude dürfen wir euch mitteilen, dass sich Landskroner Bräu für eine neue Namensgebung der Produkte entschieden hat:
Aus Landskroner Pilsner wird nun Landskroner BLOND, aus Landskroner Klosterbräu wird Landskroner BRUNETTE und anstelle vom Weizen setzen wir auf ein neues Produkt namens Landskroner X. Letzteres benannten wir X, weil die Biersorte stets wechselt. Für weitere Informationen über unsere Biere, könnt ihr auf die Rubrik "Produkte" klicken.
Mit der neuen Produktereihe wurde selbstverständlich auch in neue Etiketten investiert. Das Resultat ist überwältigend, so werden unsere Biere nun nochmals aufgewertet und wirken optisch sehr attraktiv.
Ein weiterer Artikel über uns ist erschienen! Ein toller Artikel der Basellandschaftlichen Zeitung! Ein herzliches Dankeschön an Isabelle Strub. Mittlerweile sind die Renovationsarbeiten im Milchhüsli abgeschlossen und wir können voller Tatendrang mit der neuen Anlage brauen!
Unser bisheriger Erfolg mit unseren Bieren wurde auch in Basel wahrgenommen! Die Basler Zeitung hat einen Artikel über uns verfasst. Vielen Dank an Raphael Joray für das nette Interview! Auch wenn zu diesem Zeitpunkt die Renovation des Milchüslis noch nicht ganz fertig war, so konnte unser Unterfangen doch gut dargestellt werden. Viel Spass beim Lesen! :)