Neuigkeiten

Kategorie – Event


Das Leimental lebt und bebt

14.10.2019 | Event | Neuigkeiten

 

Der Gewerbeverband des hinteren Leimentals lud ein und die Leimentalerinnen und Leimentaler sind gekommen.

Das Leimental lebt. Das Gewerbe hat sich im Vorfeld auf dem Schulareal des OZL getroffen und mit viel Schweiss und Herzblut die Voraussetzung für einen gelungenen Anlass geschaffen. Die Woche vor der Gewerbeausstellung wurde gemeinsam angepackt und die letzten Vorbereitungen erledigt. Viele Gewerbler haben am Samstag zusammen die Bühne aufgebaut, die Festzeltwände montiert und die Werbebanner aufgehängt.

Landskroner Bräu war mit dem bewährten Stand präsent und durfte ihn auch gleich neben dem Eingang im Festzelt positionieren. Die Besucher und Aussteller wurden allesamt mit den feinsten und frischesten Bieren des Leimentals verköstigt und konnten sich dank dem Degustationsset à vier Bieren von allen Landskroner-Biersorten überzeugen. Die Rückmeldungen waren überaus positiv und es entstanden viele anregende und aufschlussreiche Gespräche. Zum Teil waren die Besucher einerseits verblüfft, da sie noch nicht wussten, dass das Leimental top Biere zu bieten hat und andererseits überrascht, dass die Kleinbrauerei aus Hofstetten nur aus den drei Standbetreibern besteht.

Die Firma Waser hat vor dem Festzelt mit dem Kranwagen Seilzüge installiert und dadurch ein Harassen-Stapelwettbewerb ermöglicht, wo sich wagemutige junge Besucherinnen und Besucher beweisen konnten. So viele Landskroner-Harassen wie möglich aufeinanderzustapeln und zu beklettern war das Ziel. Der Rekord lag bei sagenhaften 26 Harassen - das sind über siebeneinhalb Meter Höhe!

Das Leimental bebt. Am Freitagabend war die Kleinbasler Band "Dief-Flieger" für die tolle Stimmung verantwortlich und samstags wurde das Festzelt durch die Oberbaselbieterin Sarah-Jane so richtig aufgeheizt. Es wurde gesungen, getanzt und es war für jeden Geschmack etwas dabei. Die ausgelassene Stimmung regte den Durst der Besucherinnen und Besucher an und die Landskroner Jungs waren darum besorgt, alle durstigen Kehlen mit feinen Landskroner Bieren zu versorgen. Alle konnten auf einen gelungenen und spektakulären Abend anstossen.

Beim Stand des Restaurant Belvedere wurde schnell bemerkt, dass die Aushilfskraft keine Gewöhnliche war. Denn der schlacksige, südländisch anmutende und freundliche Kerl, der die Pizzen nachwürzte und zuschnitt, hatte noch vor wenigen Jahren schnittige Freistösse getreten und mit seinen genialen Pässen die nötige Würze ins Spiel des FCBs gebracht. Es handelte sich um die Nummer 10, Matías Delgado. Und plötzlich stand er vor dem Bierstand und wollte neugierig wissen, was denn das für ein Bier sei. Er probierte sich durch die vier Bierkreationen und staunte nicht schlecht über die Qualität und Innovationskraft. Scheinbar faszinieren ihn besonders die hopfenbetonten Sorten, denn das Pale Ale und vor allem das White IPA überzeugten ihn vollends. Natürlich erhielt er mit einem echten Landskroner Bräu Polo-Shirt ein Souvenir, welches er beim nächsten Besuch wieder anziehen und die Biercrew tatkräftig beim Ausschank unterstützen kann.

À-propos Unterstützung: Ohne die zahlreiche Unterstützung durch Familie und Freunde wäre dieser Anlass für uns nicht möglich gewesen. Wir bedanken uns ganz herzlich für jede einzelne Hilfe, die wir für den Auf- und Abbau und die Mithilfe hinter dem Tresen erhalten haben. Zudem möchten wir uns hiermit auch beim OK, den Ausstellern, Lieferanten, Gastronomen, Musikartisten und allen Besucherinnen und Besucher für dieses unvergessliche Ereignis bedanken. Bis in fünf Jahren!

Der nächste Pflichttermin für alle Bierliebhaberinnen und Bierliebhaber ist der 26. Oktober 2019 im Pantheon in Muttenz. Besucht uns dort an unserem Stand an der Braukunst. Infos unter https://regio-brauereien.ch/regio-braukunst.html 


Neuigkeiten zum Regio-Brauereitag

10.08.2019 | Event | Neuigkeiten, Regio Braukunst

Verehrte Freundinnen und Freunde der feinen Biere


Neuigkeiten zum Regio-Brauereitag
Vor einem Monat fand die zehnte Ausgabe des Events "Regio-Brauereitag" statt und wir möchten uns im Namen aller Brauereien herzlich für die Teilnahme bedanken. Zudem informieren wir, dass die Organistion in Zukunft durch den neugegründeten Verein "Regio-Brauereien" übernommen wird. Wir haben uns zusammengeschlossen, um dieses wertvolle Erlebnis der regionalen Bierkultur weiterzuführen und euch auch in Zukunft die Biervielfalt unserer Region präsentieren zu können.
 
Unser Ziel ist es, allen Teilnehmern jedes Jahr aufs Neue einen unvergesslichen Tag mit guten Freunden und noch besseren Bieren zu bereiten. Damit wir dieses Ziel erreichen können, sind wir auf jede Rückmeldung angewiesen. Also informiert uns bitte, falls ihr Verbesserungsvorschläge, Ideen oder Anregungen für die nächste Ausgabe habt. Jedes Feedback ist sehr willkommen und hilft den Regio-Brauereitag weiterzuentwickeln. Bitte schreibt uns via diesem Link. Natürlich freuen wir uns auch über positive Meldungen.

Regio-Braukunst Jubiläumsevent

Das zehnjährige Jubiläum des Regio-Brauereitags wollen wir mit euch gebührend feiern und laden euch dazu am Samstag, 26. Oktober 2019 ins Pantheon in Muttenz ein. Wir bieten euch ein tolles Programm, bei dem niemand zu kurz kommt. Am Nachmittag fangen wir mit Fachvorträgen und –seminaren zu Bier und Spirituosen an und gehen dann zum festlichen Teil über, wo die jeweiligen Brauereien mit frischgezapften regionalen Bieren aufwarten. Zudem werden auch einzelne regionale Spirituosenproduzenten ihre Craft-Produkte zur Degustation anbieten. Für die musikalische Unterhaltung wird ein DJ die Platten kreisen lassen und für eine einmalige Stimmung sorgen.

Also kommt vorbei, stosst mit uns an und geniesst die Biervielfalt unserer Region im wunderbaren Ambiente des Pantheons.

Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen und besucht unsere neue Homepage, um stets up-to-date zu bleiben.


Collab Altbier - Fassanstich

02.05.2019 | Event | Neuigkeiten, Collab, Ueli Bier

Ein historischer Tag: Gemeinsam mit Ueli Bier aus Basel haben wir unser Collaboration brew Altbier zeremoniell angezapft! Neben den beiden Brauteams erzählte Mike Stoll interessante Anekdoten über den Bierstil. Der Andrang der Leute war gross und das Feedback überaus positiv.


Solothurner Biertage 2019 – Mittendrin statt nur dabei

27.04.2019 | Event | Neuigkeiten, SoBiTa

Neuer Auftritt

Bereits zum 17. Mal fanden vergangenes Wochenende die Solothurner Biertage statt. Die grösste und wichtigste Biermesse der Schweiz bringt jedes Jahr tausende Besucherinnen und Besucher und über 60 Brauereien aus der ganzen Schweiz zusammen. Nach der letztjährigen Premiere war Landskroner Bräu mit einem vierköpfigen Team präsent und durfte den neuen Messestand mit neuer Zapfanlage einweihen. Die Möglichkeit, einen zentraleren und vor allem grösseren Stand zu beziehen, erforderte ein klares Standkonzept. Damit dieses Projekt realisiert werden konnte, durfte Landskroner Bräu auf die flexible Unterstützung von Dino Gysin von "Dino Works" (Metallbauarbeiten) und Jan Radicke von "Aufwerk" (Holzarbeiten) zählen. In Zusammenarbeit wurden die einzelnen Komponenten gefertigt und zusammenmontiert. Das Resultat war ein grossartiger Messestand, der durch elegante Schlichtheit und hohe Funktionalität zu überzeugen vermochte. Das Team wurde für den Stand und den einhergehenden Gesamtauftritt über den ganzen Event hinweg mit viel Lob eingedeckt

Sortiment

Genügend Lob gab es natürlich auch für die ausgeschenkten Bierkreationen. An dieser Stelle gilt es besonders das Collab Altbier zu erwähnen. Landskroner Bräu durfte mit der traditionsreichen Basler Brauerei "Ueli Bier" ein nach alter Braukunst gebrautes Altbier kreieren. Die klassische Rezeptur wurde nach dem Motto, "Tradition trifft auf Innovation" mit zwei neuen Aromahopfen Mosaic und Galaxy versehen und überzeugte auch traditionell eingestellte Altbierliebhaberinnen und Altbierliebhaber von dieser innovativen Interpretation. Gleichermassen beliebt war das frischgebraute Red Ale, welches speziell zum fünfjährigen Jubiläum der Bollwerk Buvette gebraut wurde. Nach zweieinhalb Solothurner Biertagen waren dann auch alle Flaschen restlos ausverkauft. Nach langer Absenz stand auch das Schwarze Juwel wieder im Sortiment und rundete zusammen mit den altbewährten Bieren Blond, Brunette und Pale Ale die Vielfalt des Bierangebots ab. Wer sich nicht auf Anhieb für eine Sorte entscheiden konnte, griff auf das Beer Flight zurück. Ein Holzbrett in welchem vier kleine Bierbecher Halt finden, damit entsprechend vier verschiedene Biere à 1 Deziliter probiert werden können. Mit dieser Variante konnten nicht nur unschlüssige, sondern auch zuvor skeptische Besucherinnen und Besucher begeistert werden.

Danke / Résumé

Das Landskroner Team war nach den Biertagen äusserst begeistert. Denn dieser Event stellte vorab in Bezug auf die Organisation, den Standbau und die dazu notwendigen Ressourcen eine grosse Herausforderung dar und verlangte von allen Beteiligten viel Einsatz, Flexibilität und Ausdauer. Doch rückblickend sind alle zufrieden und sehen sich in ihren Anstrengungen mehr als belohnt. Der neue Standort und das Standkonzept warf ein neues Licht auf die Brauerei und verhalf, sich in der Bierszene weiter zu positionieren. Durch diese neue Bühne entstanden anregende Gespräche mit Gästen und anderen Brauerinnen und Brauern, wobei viele neue Bekanntschaften entstanden. Verschiedene Bierkreationen wurden auch bei anderen Ausstellerinnen und Ausstellern degustiert und anschliessend tauschte man sich rege über Rezepte, Strategien und Ideen aus.

Ein besonderer Dank gilt allen Personen, die in irgendeiner Weise beteiligt waren. Diese machten die 17. Ausgabe der Solothurner Biertage zu einem unvergesslichen Anlass, der jetzt schon auf die 18. Ausgabe vorfreudig stimmt.


Landskroner Bräu zum zweiten Mal an der Bier Basel

23.03.2019 | Event | Neuigkeiten, Bier Basel

Passend zum Frühlingsanfang fand letzten Samstag zum zweiten Mal die Bier Basel in der Markthalle statt. Landskroner Bräu war mit einem aufgestellten und fleissigen Team vor Ort und traf dort nicht nur auf alte Bekannte, sondern durfte auch neue Bekanntschaften von den frischesten Bieren aus dem Leimental überzeugen. Die vier Hauptsorten sind frisch ab Fass gezapft worden, wobei sich das White IPA besonderer Beliebtheit erfreut hatte. Dies hatte zur Folge, dass sich die Besucher am Abend nur noch zwischen den anderen drei Sorten Blond, Brunette und Pale Ale entscheiden konnten. Nichtsdestotrotz wurden die Brauer mit viel Lob für ihre Bierkreationen eingedeckt und es entwickelten sich viele interessante Gespräche mit gutem und konstruktivem Feedback. Der Austausch mit den anderen Brauern kam auch nicht zu kurz und viele Ideen wurden ausgetauscht und kritisch hinterfragt. Alles in allem war es ein sehr gelungener zweiter Auftritt in der Markthalle, der für die kommenden Biermessen äusserst optimistisch stimmt.


Neuer Partner: Geiger Sanitär & Wellness

28.01.2019 | Event | Neuigkeiten

Wellness & Craft Bier: eine super Kombination, die seinesgleichen sucht! Mit Geiger Sanitär & Wellness haben wir einen tollen Partner gefunden, der ebenso wie wir auf höchste Qualität setzt. Geiger Sanitär & Wellness ist regelmässig an diversen Anlässen vertreten und wird in Zukunft feinstes Craft Bier aus dem Leimental an ihrem Stand zur Verfügung stellen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

MuBa Basel, 8. bis 17. Februar 2019, die Letzte!

Besucht den Stand von Geiger Sanitär & Wellness (Halle 2.0 B090) und lasst euch von der grossen Auswahl an Whirlpools überzeugen. Bei der fachmännischen Beratung könnt ihr unser Landskroner Blond direkt vom Fass geniessen.

  

Geiger Sanitär & Wellness
Martin Geiger
Eichmattweg 161
4469 Anwil

http://geiger-wellness.ch/
e-m@il: geiger-wellness@gmx.ch
Hotline: +41(0)79 653 40 27


Unglaubliche Basler Feinmesse 2018

04.11.2018 | Event | Neuigkeiten, Basler Feinmesse

Vom 1.11. bis 4.11.2018 fand die Basler Feinmesse 2018 statt. Für uns von Landskroner Bräu war es das zweite Mal an dieser Messe. Letztes Jahr konnten wir erste Erfahrungen sammeln und unseren Bekanntheitsgrad steigern. Dieses Jahr war unser Ziel die neuen Biersorten vorzustellen sowie weiterhin auf uns aufmerksam zu machen.

Unser Auftritt war ein voller Erfolg! Wir danken allen Besuchern - ihr wart unglaublich !! Ein ganz grosses Dankeschön für all die positiven Feedbacks. Wir hatten sehr viele tolle Interaktionen mit diversen Leuten aus unterschiedlichsten Bereichen. Der Bierkonsum steigerte sich im Vergleich zum Vorjahr um ein Vielfaches, so dass wir am Sonntag in einer spontanen Rettungsaktion vier extra Fässer Blond organisieren mussten, da wir ansonsten bereits kein Blond mehr zur Verfügung gehabt hätten. An dieser Stelle: Vielen, vielen Dank an Rupp Getränke AG, Metzerlen, für diesen Einsatz!

Unsere Degustation-Flights (4x 1dl) kamen sehr gut an und waren mithin eines der beliebtesten Angebote. Unser limitiertes Spezialbier Schwarzes Juwel durfte an der Feinmesse natürlich auch nicht fehlen. Am Samstag war es bereits ausverkauft. Der Ansturm war einfach zu gross. Doch keine Angst, der nächste Batch wird im Januar 2019 gebraut.

Wir sind sehr glücklich über diesen Event. Es zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Es macht Freude, wenn der ganze Aufwand so belohnt wird. Schlussendlich ist es das, wofür wir so hart arbeiten. 

Danke an alle Vereinsmitglieder, die den Weg auf sich genommen haben, um uns zu besuchen. Wir freuen uns immer wieder, bekannte Gesichter begrüssen zu dürfen und gratis Bier offerieren zu können.

Ein riesengrosses DANKESCHÖN geht an unsere Helfer Annina, Hati, Sabi, Mattias, Roy und Karsten. Ihr seid die Besten, ohne Euch wäre dies nicht möglich gewesen. Wir waren zu jedem Zeitpunkt zu viert am Stand, was v.a. am Freitag und Samstag unbedingt vonnöten war. Zwei konnten sich um das Bierzapfen kümmern, jemand sorgte stets für frisch gewaschene Gläser und die vierte Person sorgte jeweils für Nachschub. 

Wir freuen uns bereits jetzt auf nächstes Jahr. Ihr könnt sicher sein, dass wir erneut einen Stand haben werden.

PS: unsere Feinmesse2018-Aktion von 25% gilt noch bis Sonntag, 11.11.2018 um 23:45 Uhr. Profitiert davon und bestellt online via unserem Online Shop oder schreibt uns eine Email.


Baselbieter Hüttengaudi mit Landskroner Bieren

03.11.2018 | Event | Neuigkeiten, Volksfest

Zum ersten mal im Baselbiet und gleich mit lokalem Craft Bier: der Baselbieter Hüttengaudi ! Wir freuen uns sehr über diese tolle Gelegenheit und finden es super, dass die Organisatoren für so ein grosses Fest auf lokale Produzenten setzen. Zum Einsatz wird unser beliebtes Landskroner Blond kommen.
Hier noch der Beschrieb des Festes der Organisatoren:

Das Baselbiet, insbesondere das Leimental, liebt und lebt Brauchtum, Musik und Unterhaltung. Dies wurde im vergangenen Sommer am LandFest17 eindeutig aufgezeigt. Was bei einem Zusammentreffen von einigen guten Kollegen als «Bier-Idee» startete, ist nun zu einem grossflächigen Projekt mit dem Namen «Baselbieter Hüttengaudi» und einem klaren Ziel gewachsen:

Brauchtum, Volksmusik, Unterhaltung & Party von Baselbieter für das Baselbiet!

Das Baselbieter Hüttengaudi findet dieses Jahr in seiner ersten Ausführung statt und die Mehrzweckhalle in Therwil (BL) dient dabei als würdige Location. Unser Ziel ist es, für jung & alt eine besondere Volksmusik- und Volksschlagerveranstaltung im Festhütten- und Après-Ski Feeling auf die Beine zu stellen, welche es so noch nie gegeben hat.
Das besondere am Baselbieter Hüttengaudi: Das ganze startet mit einem Bankett samt ausgezeichneten kulinarischen Baselbieter Spezialitäten, begleitet von den ersten musikalischen Formationen. Dabei gibt es die Möglichkeit, einen ganzen Tisch oder einzelne Plätze zu reservieren. Zudem bieten verschiedene Bars in der Halle einen fulminanten Rahmen, sodass dafür auch Stehplatztickets erworben werden können. Im Verlauf des Abends folgen weitere Live-Formationen und zum Abschluss wird ein DJ jung und alt so richtig zum Tanzen bringen.
Ab August wird es online die Möglichkeit geben, Steh- oder Sitzplätze sowie auch ganze Tische zu reservieren. Daher: Datum notieren - und in den Genuss von Brauchtum, Musik und Unterhaltung im schönen Baselbiet kommen! Wir freuen uns, DICH in unserer Festhütte begrüssen zu dürfen!


6. Basler Biermarkt

25.08.2018 | Event | Neuigkeiten, Events

Die Wettervorhersage liess nichts Gutes erahnen umittelbar vor dem 6. Basler Biermarkt. Doch wir wollten uns die Stimmung deswegen nicht vermiesen und blieben vorsichtig optimistisch. Und siehe da: am Freitag war das Wetter gar nicht mal allzu schlecht! Viele Besucher kamen zum Event und fanden den Weg zu unserem Stand. 

Dieses Jahr waren wir gut ausgestattet mit einem neuen stabilen Faltzelt sowie einer grossen Theke zusammenbaut mit unseren Harassen. Extra für diesen Event haben wir unsere Bretter nochmals geschliffen und mit einer neuen Lasur versehen. Wir stellten Fahnen auf und ergänzten unser Faltzelt mit einem grossen Landskroner Bräu Logo. Durch all diese Massnahmen waren wir dieses Jahr auffälliger als noch letztes Jahr, so dass wir ziemlich zufrieden waren mit der Anzahl Besuchern. Wir freuten uns auf das positive Feedback und konnten unsere Marke wieder gut in Basel vertreten.

Am Samstag herrschte leider, wie zu befürchten war, schlechtes Wetter. Dies war auch anhand der Anzahl Besucher ersichtlich. Nichtsdestotrotz war es ein gelungener Event, der uns viel Freude bereitete.